Verbrechen
ఛానెల్ వివరాలు
Verbrechen
Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was, wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen, ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand i...
ఇటీవలి ఎపిసోడ్లు
228 ఎపిసోడ్లు
Große Verbrechen, Teil 6: Der Diener des Massenmörders
Zwei Millionen Tote waren das Ergebnis des kurzen Terror-Regimes von Pol
Pot, des Tyrannen von Kambodscha. Doch auch nach Pol Pots Vertreibung

Der Tote im Hotzenwald
Ein Flüchtling belügt die Behörden über seine Herkunft, kann nicht
abgeschoben werden. Eines Tages ist er verschwunden. Dann treibt er tot
...

Der Überlebende des Familienmassakers
Ein Blutbad auf freiem Feld: An einem Oktobermorgen des Jahres 1956
erschlägt der Familienvater Franz Čapek nach einem Picknick seine ganze

Die Spur im Feuer (1/2): Die fehlenden Leichen
Auf den Azoren verschwinden zwei Männer. Für die Polizei ist schnell
klar, dass ein deutsches Auswanderer-Paar die beiden ermordet haben
m...

Die Putzfrau
Erst sind es kleine Summen, dann größere, und schließlich ein gewaltiger
Batzen Geld, den Frau Schmidt von ihren Kollegen zusammenschnorrt. Sie<...

Nürnberger Prozesse: 24 Weltverbrecher
Enge Verbündete und Spießgesellen des Diktators Adolf Hitler standen
nach dem verlorenen Weltkrieg vor dem ersten internationalen
Gerichts...

Die große Angst eines Mannes
Martin leidet unter der Sorge, dass sein Penis zu klein ist. Bis er
einen Mann trifft, der verspricht, ihm zu helfen. Klaus nennt sich
Ope...

Das Superhirn
Vor hundert Jahren wurde Ernst Gennat Chef der Berliner Mordkommission.
Er revolutionierte die Kriminalpolizei durch neue Verhörmethoden, neue

Das Kind aus der Stadt des Todes
ZEIT-Autor Bastian Berbner berichtet der Kriminalreporterin Anne Kunze,
wie es vor 30 Jahren zum Massaker im bosnischen Srebrenica kam – bei dem...

Extra "Irma" (1/5): Er drückt ihr sein Baby in die Hand – dann wird er abgeführt
Während des Völkermords von Srebrenica rettet die Krankenschwester
Christine Schmitz ein Mädchen. Sie hört nie wieder von Irma. Bis
plötzl...

Extra "Irma" (2/5): Wo ist mein Papa?
Das Mädchen, das Christine damals gerettet hat, heißt Irma. Heute ist
Irma 31 Jahre alt und lebt in Slowenien. An den Völkermord hat sie keine

Perfekte Tarnung
Tea und ihre Schwester wollten immer zu ihrem Onkel, wo sie Filme
schauen und übernachten durften. Niemand ahnte, dass der Onkel die
Kinde...

Musik & Verbrechen: Die Serienmörderin Martha Marek
Vor hundert Jahren geht Martha Marek aus einer entsetzlichen Kindheit
als absolut gewissenlose Person hervor. Sie tötet jeden, der sie in
...

Eine Doppelgängerin muss sterben
Warum musste Khadidja sterben? ZEIT-Verbrechen-Autor Henrik Rampe
spricht mit Anne Kunze und Daniel Müller in Folge 299 über die
unterschi...

Liebestod
Die Erschöpfung und die Aggression von Menschen, die ihre Angehörigen
pflegen und damit alleingelassen werden, sind ein gesellschaftliches
...

Drei Frauen nehmen Rache
Er gibt sich als Chirurg aus, als Pilot, als Kunstkenner. Er lügt die
Frauen an: Ich liebe dich! Und nimmt ihr Geld. Doch dann machen sich
...

Kein Spiel
Die Eltern dachten, sie tun das Beste für ihr Kind, wenn sie es zu einem
renommierten Verein schicken. Aber der weiß nicht, wie er mit den
...

Die Lügnerin (1/4): Wie eine junge Frau versucht, ihre Familie zu vernichten
Josephine, 26, erhebt schwerste Vorwürfe gegen ihre Eltern – doch die
sind unschuldig. In vier Folgen gehen wir einem unglaublichen
Justiz...

Der Kannibale
Der Verurteilte behauptet, er habe nur das getan, was der Tote sich
innigst gewünscht habe. ZEIT-Autor Alexander Rupflin hat ihn im
Gefäng...

Ein Monster wird erschaffen
Bruno Lüdke, ein Mann mit geistiger Behinderung, fällt 1939 dem
Kriminalkommissar und SS-Mann Heinrich Franz in die Hände. Durch die
manip...

Bonusfolgen von ZEIT Verbrechen
Mit einem Digital- oder Podcastabo der ZEIT, können Sie jeden Monat
mindestens eine Folge von ZEIT Verbrechen zusätzlich hören. Heute geht
...

Das kranke System des Doktor F.
Hermann F. ist eine Heidelberger Kapazität. Als Seelenheiler behandelt
er traumatisierte Kinder und Jugendliche. Erst viel zu spät kommt
h...

Der Fall Monika Weimar
Zwei Schwestern, 5 und 7 Jahre alt, sind ermordet worden. Die Mutter
beschuldigt den Vater, wird aber schließlich selbst verhaftet. Ein
ja...

Trailer: Elena
"Elena" ist das erste Serial von ZEIT Verbrechen. In fünf Folgen erzählt
Anne Kunze einen Fall. Die ersten beiden Folgen sind frei verfügbar. Di...
Elena (1/5): Kann eine Mutter so etwas wirklich tun?
Elena, acht Jahre alt, liegt am 1. Februar 2022 im Wald nahe einer
Wohnsiedlung bei Bern in der Schweiz. Sie wurde erschlagen. Was ist
ges...
Elena (2/5): Der einzige Zeuge
Was überzeugt Polizei und Staatsanwaltschaft von der Schuld der Mutter?
Vor allem ein zwölfjähriger Junge, der aussagt, er habe Mutter und
...

Sie bringen den Tod ...
Zwei Ärzte vor Gericht: Sie haben psychisch kranken Menschen beim Suizid
geholfen.
Ein Mann in seinen Vierzigern leidet an Schizop...

Jenseits der Scham
Es war der aufsehenerregendste Prozess des Jahres 2024. An vielen Tagen
saß ZEIT-Reporterin Annika Joeres mitten unter den Beschuldigten. In

Eine Geschichte von Liebe und Tod
In einer Diskothek verlieben sich zwei junge Leute Hals über Kopf
ineinander. Wenig später ist der eine tot – und das Leben der anderen
fü...

Eine Ankündigung
Anne Kunze und Sabine Rückert melden sich mit wichtigen Neuigkeiten: Ein
Digitalabo der ZEIT lohnt sich für "Verbrechen"-Fans ab sofort noch

Der Milliarden-Betrug
Wie sich der Wirecard-Skandal entwickelte und warum er so lange
unentdeckt blieb – darüber spricht in Folge 276 Ingo Malcher,
Wirtschaftsr...

Musik & Verbrechen: Die Hexenprozesse von Salem
Im Januar 1692 dreht Betty, eine neunjährige Pfarrerstochter, durch. Sie
schreit und winselt und beschuldigt Frauen aus dem Ort der Hexerei.
Adventskalender #24 – Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen
In der Weihnachtsfolge sprechen der Amtsrichter Thomas Melzer und die
Podcast-Chefin Anne Kunze über eine Frau, die aus der Kälte einer langen
Adventskalender #23 – Alle Jahre wieder …
Amtsrichter Thomas Melzer über ein florierendes Geschäft mit gestohlenen
Handys – in der 23. Folge unseres ZEIT-Verbrechen-Adventskalenders.
Adventskalender #22 – Rumms und Pling
Senioren als Gefahr im Straßenverkehr – darüber sprechen Podcast-Chefin
Anne Kunze und Amtsrichter Thomas Melzer in der 22. Folge des
ZEIT...
Adventskalender #21 – Es gibt Schlimmeres als Falten
Amtsrichter Thomas Melzer und Anne Kunze sprechen über eine ältere Dame,
die von ihrer Kosmetikerin massiv entstellt wird.
Ab dem 1...
Adventskalender #20 – Der Vertrauensbruch
Hinter dem 20. Türchen des ZEIT-Verbrechen-Adventskalenders verbirgt
sich die ernüchternde Lebensbilanz eines 25-jährigen Krankenpflegers.
...
Adventskalender #19 – Krach um die Oma
In der 19. Folge des ZEIT-Verbrechen-Adventskalenders berichtet der
Amtsrichter Thomas Melzer von einer Familie, die um ihre Oma streitet –
Adventskalender #18 – Nicht ohne meine Schokonüsse
Anne Kunze und Thomas Melzer über sehr kleinen Diebstahl und das Glück
mancher Männer, die richtige Frau zu kennen.
Ab dem 15.1.202...
Adventskalender #17 – Ein fast perfekter Plan
Amtsrichter Thomas Melzer spricht mit Anne Kunze über Diebstähle, die
nur noch an der Dusseligkeit der Täter scheitern.
Ab dem 15.1...