Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht
ఛానెల్ వివరాలు
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht
Wollten Sie schon immer mal Arbeitsrecht verstehen? Von Abfindung bis Zeitarbeit erkläre ich das deutsche Arbeitsrecht verständlich und erzähle auch von interessanten Begebenheiten vor Gericht mit Richtern und Kollegen. Auch wenn Sie es vielleicht jetzt noch nicht glauben, Arbeitsrecht kann nicht nu...
ఇటీవలి ఎపిసోడ్లు
164 ఎపిసోడ్లు
FAQ: Lohn und Gehalt
Heute geht es um die häufigsten Fragen beim Lohn und zwar wie folgt:
Was tun, wenn der Arbeitgeber den Lohn nicht za...

LAG Hessen: Kündigung wegen Krankheit in der Probezeit
In dieser Folge meines Podcasts geht es um eine aktuelle Entscheidung des Hessischen Landesarbeitsgerichts (Hessisches LAG Urteil v. 28.03.2025 – 10 S...

FAQ: Arbeitszeit
Heute geht es um die häufigsten Fragen zum Thema Arbeitszeit.
Wie lange darf ich pro Tag arbeiten?
Bedeutet da...

LAG München: Kündigung wegen Betriebsratsgründung
– LAG München, Urteil vom 20.08.2025 – 10 SLa 2/25 (noch nicht rechtskräftig)
– Kläger: Sicherheitsmitarbeiter, kündigt Betriebsratsgründung an...

FAQ: Arbeitszeugnis
1. Wo ist das Arbeitszeugnis gesetzlich geregelt?
2. Welche Arten von Zeugnissen gibt es?
3. Muss der Arbeitgeber das Zeugnis automatisc...

Urteil: € 70.000 an Abfindung bei Kündigung wegen Belästigung
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Köln entschied über den Fall einer Arbeitnehmerin, der ihr Arbeitsverhältnis durch den Geschäftsführer unzumutbar gemac...

10 häufige Irrtümer im Arbeitsrecht
1
Irrtum: „Ich kann jederzeit ohne Frist kündigen.“
2
Irrtum: „Ein Arbeitsvertrag muss schriftlich abgeschlossen werden.“
3

BAG: Inflationsausgleichsprämie und Kündigung
In meinem heutigen Fall geht es um die Frage, ob ein Arbeitnehmer trotz Eigenkündigung Anspruch auf eine Inflationsausgleichsprämie hat.
...

🎙️ FAQ: ordentliche Kündigung
1. Was versteht man unter einer ordentlichen Kündigung?
2. Welche Kündigungsfristen gelten für Arbeitnehmer und Arbeitgeber?
3. Muss ein...

LAG München: Jurastudent verklagt Restaurant
LAG München, Urteile vom 16.04.2025 und 04.06.2025 – 11 Sa 456/23 – Kurzfassung
Sachverhalt:
Jurastudent als geringfügig beschäftigte Serv...

Entscheidung: Keine Entgeltfortzahlung bei Tätowierung
Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein vom 22.05.2025 - 5 Sa 284 a/24
### “Sachverhalt”
– Klägerin: Pflegehilfskraft, sei...

🎙️ FAQ – Aufhebungsvertrag
Was ist ein Aufhebungsvertrag und worin unterscheidet er sich von einer Kündigung?
Muss ein Aufhebungsvertrag schriftlich geschlossen werden?

Fall: Rose / Rosahl
1. Fall "Rose / Rosahl" (Historischer Fall)
Die Entscheidung zu diesem Fall stammt vom Preußischen Ober-Tribunal:
Ober-Tribu...

FAQ - Urlaub (häufige Fragen)
Heute die häufigsten Fragen zum Thema Urlaub:
“Wie viel Urlaub steht mir zu?”
“Muss der Arbeitgeber Urlaubsanträge genehmige...

FAQ - Abmahnung
Häufige Fragen zur Abmahnung
• Was ist eine Abmahnung?
• Ist eine Abmahnung das Gleiche wie eine Kündigung?
• Kann i...

Zu alt für den Job?
- Kündigung wegen Lebensalter
- Kleinbetrieb
Fallen:
- Sittenwidrigkeit/ Treuwidrigkeit
- Altersdiskriminierung...

Kündigungsfrist: 1 Monat zum Monatsende
- Fristbeginn/ Zugang
- Datum auf Kündigung unerheblich
- Unterschied: Kündigungsfrist und Kündigungstermin
- hilfsweise zum nächstz...

Urlaub und Vergleich beim Arbeitsgericht
(BAG) hat in seinem Urteil vom 3. Juni 2025 (Az. 9 AZR 104/24)
- Vergleiche und Urlaub
- Urlaub und Krankheit
- Tatsac...

Arbeitgeber bleibt auf Weiterbildungskosten sitzen.
Rückzahlung von Studiengebühren über rund € 10.000
LAG Mecklenburg-Vorpommern – Urteil vom 25.02.2025 – 5 SLa 104/24
...

Kapitän will 100.000 Euro für Alkoholverbot auf Schiff
Urteil des ArbG Hamburg vom 11.04.2025 – 1 Ca 180/23
Fall: Kein Bereitschaftsdienst durch Alkoholverbot an Bord
Ein Kapitän...

BAG und Entschädigung wegen Datenschutzverstoß
Ein Arbeitnehmer verlangte Schadenersatz nach Art. 82 Abs. 1 DSGVO, weil sein Arbeitgeber personenbezogene Daten konzernintern weitergegeben hatte.

Rückzahlung bei Überzahlung von Lohn
Heute geht es um eine Entscheidung des LAG Niedersachen wegen Rückzahlung von übergezahlten Lohn.
LAG Niedersachsen, Beschl. v. 18...

Probezeit und Kündigung
- was ist Probezeit
- Probezeit bei Befristung
- maximale Dauer
- Unterschied zur Wartezeit
- Kündigungsgründe?
- Grund...

Kündigung - Schritt für Schritt erklärt!
- Schriftform
- Briefkopf / Datum / Unterschrift (Paraphe)
- Adressat und Empfänger
- Text: hilfsweise kündigen
- Kündigungsfr...

Wie man Arbeitgeber ärgern kann?
- Gründung eines Betriebsrats
- Auskünfte nach Datenschutzrecht
- Auskünfte nach Nachweisgesetz
- Zwischenzeugnis?
- Dienst na...

BAG: Schwangerschaft und versäumte Klagefrist
Urteil vom 3. April 2025 – 2 AZR 156/24
Sachverhalt
Kündigung durch Arbeitgeberin:
Ordentliche Kündigung zum 30. Juni...

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit?
LAG- MV, Urteil vom 28.01.2025 - 5 SLa 159/24
Der Kläger war ab 01.10.2020 zunächst als Personalleiter bei einer anderen Gesellsch...

PDL erstellt eigene Weiterbildungszertifikate
Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern 2. Kammer
Entscheidungsdatum: 15.10.2024 - Aktenzeichen: 2 SLa 96/24
Vorwurf des...

neuer Fall: Tätigkeitsnachweise und Arbeitgeberwechsel
Urteil des LAG Berlin-Brandenburg vom 17.01.2025 -12 Sa 102/24
In der heutigen Podcast-Folge geht es darum, ob ein Arbeitnehmer, der vorzeitig d...

BAG -zu lange Probezeit beim befristeten Vertrag?
BAG, Urteil vom 5.12.2024 - AZR 275/23
- Was ist Probezeit?
- Wie lang?
- Unterschied: Probezeit und Wartezeit?
...

Kündigungsfristen für Arbeitnehmer
- gesetzliche Regelung: § 622 Abs. 1 BGB
- Frist: 4 Wochen zum 15. oder zum Monatsende (Frist und Termin)
- Probezeit / Mißverständnis: be...

Arbeitgeber zahlt den Lohn nicht- und nun?
- Lohn nicht gezahlt
- Mahnung erforderlich
- Schadenpauschale (€ 40,00)
- Anwalt einschalten; § 12 a Ar...

Online-Krankschreibung - zulässig?
Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie - Version vom 21. Februar 2024
Urteil des Arbeitsgerichts Berlin vom 01.04.2021 (Az. 42 Ca 16289/20...

BAG: Jobsuche während der Freistellung?
Freistellung
- nach Kündigung möglich
- bezahlt
- unbezahlt
- widerruflich
- unwiderruflich
Annameve...

Arbeitsrechtsschutz - sinnvoll?
- § 12 a ArbGG beachten!
- Schadenfall (Ereignis)
- freie Anwaltswahl
- finanzielle Entlastung
- Deckungsanfrage einholen

Aschenputtel sortiert Knöpfe
LAG Schleswig-Holstein Urteil v. 30.09.2014 – 1 Sa 107/14
Vorinstanz: ArbG Flensburg v. 30.01.2014 – 2 Ca 277/12
Sachverhalt...

neue BAG-Entscheidung und Lohnabrechnung
Sachverhalt
Die Klägerin, eine Verkäuferin im Einzelhandel, widersetzte sich der Umstellung der Gehaltsabrechnungen auf ein digitales Mitarbeite...

BAG und Teilnahme am Personalgespräch
BAG Urteil vom 02.11.2016 – 10 AZR 596/15
Sachverhalt:
Der Kläger war seit 2003 bei der Beklagten beschäftigt, zuletzt befri...

BAG: Urlaub und Krankheit im Ausland
BAG, Urteil vom 15. Januar 2025 – 5 AZR 284/24
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung aus dem Ausland
Sachverhalt:
Beweiswer...

EuGH: Messung der Arbeitszeit und Überstunden
EuGH, Urteil vom 19.12.2024 - Rs. C-531/23
(Pressemitteilung v. 19.12.2024 )
Sachverhalt
Die Klägerin (HJ), eine Haus...